Schon vor der Covid-19-Pandemie praktizierte etwa die Hälfte der US-amerikanischen Seelsorger die Teleseelsorge. Seitdem hat sie rasch zugenommen und wird zunehmend in der ganzen Welt eingesetzt. Teleseelsorge bringt einzigartige Herausforderungen und Chancen mit sich, die neue Fähigkeiten erfordern.
Es gibt jedoch nur wenige Ressourcen für Seelsorger, um ihre Arbeit zu erlernen und zu verbessern, und Seelsorger und Anbieter bitten regelmäßig um Fortbildung, um die Teleseelsorge einzuführen oder zu verbessern.
Um diesen Bedarf zu decken, wurde die Telechaplaincy Community of Practice gegründet, eine internationale Gruppe von Seelsorgern und Forschern im Gesundheitswesen, die von der Transforming Chaplaincy Initiative und der Universität Zürich geleitet wird.
Die Community of Practice trifft sich regelmäßig via Zoom zwecks
An diesem Treffen wird die Psychotherapeutin und Seelsorgerin Terry Siolkowsky (Niagara Health, Ontario, Kanada) über das “Gehen mit der Weisheit” sprechen, bei dem kurze Geschichten aus verschiedenen Weisheitstraditionen mit einer Gruppe von Patienten geteilt werden und als Katalysator für Diskussionen dienen. Die Gruppe nutzt Unterscheidungsfähigkeiten, um Bewusstsein und Verständnis zu entwickeln, und lädt die Teilnehmer ein, neue Erkenntnisse auf ihr Leben anzuwenden.
Obwohl diese Gruppe über Weisheit und spirituelle Themen aus verschiedenen Traditionen nachdenkt, ist sie keine Gebetsgruppe oder ein Gebetsgottesdienst. Sie ist offen für alle, die ein Interesse daran haben, über Dinge nachzudenken, die ihnen am Herzen liegen.
Terry wird erörtern, wie diese Gruppe digital durchgeführt wird und welche Herausforderungen im Zusammenhang mit Telechaplaincy zu bewältigen sind. Die Teilnehmer werden eine Gruppenaktivität durchführen, um eine Mustersitzung zu gestalten.
Wenn Sie an der nächsten Sitzung teilnehmen möchten, können Sie sich hier anmelden. Wir werden Ihnen dann weitere Informationen zukommen lassen.
Wir treffen uns derzeit vier Mal im Jahr.
Die CoP-Sitzungen sind kostenlos und Sie können sich jederzeit abmelden.
Provided by Professorship for Spiritual Care, University of Zurich
based at the URPP Project 11.
©2023 all rights reserved.
Kirchgasse 9, 8001 Zürich
+41 (0)44 634 47 11
fabian.winiger@uzh.ch