„Digitale Sorge für die Seele – Anthropologie, Digitalisierung und Seelsorge“
Anthropologie, Digitalisierung und Seelsorge beschreiben drei Bereiche, die in ständiger Wechselwirkung zueinander stehen. Der Fachtag „Digitale Sorge für die Seele“ leuchtete dazu zahlreiche Fragen aus: Wie verändert sich die seelsorgliche Beziehung durch die Digitalisierung, insbesondere durch den immer stärker werdenden Einfluss Künstlicher Intelligenz? Auf welche Resonanz stößt der Einsatz von digitalen Medien bei den Menschen, die Seelsorge in Anspruch nehmen? Welche Veränderungen im Menschenbild lassen sich durch die Digitalisierung, insbesondere die Nutzung des Smartphones erkennen? Und zuletzt: Wie ist dies aus medientheoretischer Sicht zu beurteilen? Hierzu wurden neuere Forschungsansätze aus den Bereichen der Poimenik und Theologie vorgestellt und diskutiert.