Integration virtueller spiritueller Betreuung in die gesamte Krebsbehandlung

Die spirituelle Betreuung von ambulanten Krebspatienten umfasst einen langen und sehr persönlichen Weg – von der Untersuchung und Diagnose über die Behandlung bis hin zum Überleben und Lebensende. Viele dieser Menschen verbringen jedoch nur wenig Zeit im Krankenhaus, was die Kontaktaufnahme und Kontinuität der Betreuung zu einer wachsenden Herausforderung macht. Virtuelle Tools bieten Seelsorgern nun neue Möglichkeiten, die Betreuten dort zu erreichen, wo sie sich befinden – sowohl physisch als auch spirituell.

In diesem Webinar wird untersucht, wie das Neal Cancer Center der Houston Methodist ein integriertes virtuelles Seelsorgeprogramm in seinen ambulanten Onkologiekliniken entwickelt und umgesetzt hat. Mithilfe der im elektronischen Patientenaktensystem (EMR) EPIC integrierten Tools wurden Wege geschaffen, die Seelsorge in die Terminplanung, Überweisungen, Dokumentation und Kommunikationsprozesse der Klinik zu integrieren und eine kontinuierliche Verbindung zu den Patienten über den gesamten Behandlungsverlauf hinweg zu ermöglichen.

Join the Telechaplaincy Community of Practice

An international group of telechaplaincy practitioners and researchers hosted by Transforming Chaplaincy and the University of Zürich.

Participation is free.